Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder Nachnahme, sowie vorbehaltlich einer positiven Bonit?tsentscheidung auch per Lastschrift, auf Rechnung per überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum oder im Wege von Ratenzahlungen. Zur Absicherung unseres Kreditrisikos müssen wir uns entsprechend der jeweiligen Bonit?t vorbehalten, die Lieferung nur gegen Vorkasse oder Nachnahme auszuführen.
Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum.
Sie zahlen bequem beim Postboten, wenn Sie die Ware erhalten (zzgl. einer Nachnahmegebühr von 5,60 €, die direkt beim Postboten zu entrichten sind).
Bei Kauf per PayPal wird der Betrag direkt nach Auftragseingang Ihrem PayPal-Konto belastet.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Rechnungsstellung bei Versand. Wir akzeptieren VISA und MasterCard. Beim Bestellvorgang ben?tigen wir die Kartennummer, Gültigkeitsfrist, Kreditkartengesellschaft und die Prüfziffer der Karte.
Nach dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail oder einen Brief. Diesem Schreiben k?nnen Sie alle Daten entnehmen, die für die Vorab-überweisung des Rechnungsbetrags wichtig sind. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, veranlassen wir den Versand der Ware. Ihr Auftrag bleibt 10 Tage für Sie reserviert und wird danach automatisch gel?scht. Wichtig: Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unbedingt an die dafür vorgesehene Bankverbindung. Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihre Kundennummer an.
Bei der Lastschrift ziehen wir den Rechnungsbetrag 17 Tage nach Rechnungsdatum ein.
Bei Ratenzahlungen kann die Zahlung wahlweise in 3, 5, 7, 9 oder 12 Monatsraten erfolgen. Der effektive Jahreszins betr?gt 12,42% bei 3, 12,60% bei 5, 12,81% bei 7, 12,95% bei 9 und 13,07% bei 12 Monaten. Die H?he der Raten werden nochmals in der Rechnung mitgeteilt. Es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten oder Gebühren mit dem Vertragsschluss und der Vertragsdurchführung. Im Falle einer nachvertraglich vereinbarten oder ge?nderten Ratenzahlung behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in H?he von 7,50€ geltend zu machen. Au?er dem Eigentumsvorbehalt, den wir uns bis zur vollst?ndigen Zahlung vorbehalten, werden keine weiteren Sicherheiten oder Versicherungen verlangt. Die erste Rate ist innerhalb eines Monats nach Rechnungsdatum f?llig, die weiteren Raten im jeweils folgenden Monat. Weitere Informationen zur Ratenzahlung entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung. Zahlungen des Kunden werden stets nach §§ 497 Abs. 3, 366 Abs. 2 BGB verrechnet. Zahlungen auf Raten werden stets auf die am l?ngsten f?llige Rate verrechnet.
Unser Berechnungsbeispiel bei einem Kaufpreis von 200,00 € bei drei monatlichen Teilbetr?gen:
Kaufpreis x 0,69 x Anzahl der Monatsbetr?ge / 100 = 4,14
Kaufpreis für drei monatliche Teilbetr?ge: 204,14€
Preise bei Zahlung in | 3 Teilbetr?gen | 5 Teilbetr?gen |
---|---|---|
Zinsaufschlag pro Monat | 0,69% | 0,63% |
effekt. Jahreszins | 12,42% | 12,60% |
Zinsaufschlag pro Monat ab 1000,- € | 0,45% | 0,45% |
effekt. Jahreszins | 8,10% | 9,0% |
Preise bei Zahlung in | 7 Teilbetr?gen | 9 Teilbetr?gen |
---|---|---|
Zinsaufschlag pro Monat | 0,61% | 0,60% |
effekt. Jahreszins | 12,81% | 12,95% |
Zinsaufschlag pro Monat ab 1000,- € | 0,45% | 0,45% |
effekt. Jahreszins | 9,45% | 9,72% |
Preise bei Zahlung in | 12 Teilbetr?gen |
---|---|
Zinsaufschlag pro Monat | 0,59% |
effekt. Jahreszins | 13,07% |
Zinsaufschlag pro Monat ab 1000,- € | 0,45% |
effekt. Jahreszins | 9,97% |
Der Kunde kann im Rahmen der Bestellung eine Zahlpause ("Valuta") bis 180 Tagen beantragen. Mit Annahme bzw. Ausführung der Bestellung wird die beantragte Zahlpause automatisch gew?hrt. Die Zahlpause ist vom Kunden unabh?ngig von der L?nge mit einem einmaligen Aufschlag von 2% auf den Kaufpreis zu bezahlen.
Kaufpreis | Kosten Zahlpause 2% auf den Kaufpreis | Kaufpreis inkl. Zahlpause |
---|---|---|
50,00€ | 1,00€ | 51,00€ |
100,00€ | 2,00€ | 102,00€ |
200,00€ | 4,00€ | 204,00€ |
300,00€ | 6,00€ | 306,00€ |
500,00€ | 10,00€ | 510,00€ |
1000,00€ | 20,00€ | 1020,00€ |
Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen. Für den Fall des Zahlungsverzuges verpflichten Sie sich zudem, s?mtliche Kosten zu erstatten, welche uns im Rahmen der Verfolgung unserer Ansprüche entstehen, insbesondere Verzugszinsen in gesetzlich zul?ssiger H?he und Kosten der Forderungseinziehung u. a. durch ein konzessioniertes Inkassounternehmen.